nachhaltig
Boxboss®

GRASS BOX Karton mit Grasfaseranteilen, 100 % recycelbar

Jetzt nachhaltiger verpacken 🍃

Ab 1,25 €

Preise ohne MwSt.,
zzgl. 
Versandkosten
Variante auswählen Individuelle Anfrage
Aufdrucke der Grass Boxen
  • umweltfreundlicher Versandkarton
  • mit bis zu 30 % Grasfaseranteil
  • Graspapier in Innen- und Außendecke
  • robuste 2-wellige Qualität
  • nach Fefco 0201
  • individuelle Anpassung der Höhe durch Höhenrillung
  • 1-farbig, klein bedruckt mit Umwelt-IconsGRASS BOX und "Use this Box for a clean and safe environment"
  • Hinweis: Die angegebenen Maße sind die Innenmaße
  • Dieser Karton besteht bis zu 30% aus Grasfasern und ist zu 100% recyclebar
    Wählen Sie die gewünschten Eigenschaften aus 4 Produkten aus:
    Länge mm
    Breite mm
    Höhe mm
    Höhenrillung
    Qualität
    St./Pal.
    Preisübersicht der ausgewählten Produktvarianten
    Weitere Informationen
    Der GRASS BOX Karton mit Grasfaseranteilen ist ein umweltfreundlicher Versandkarton mit einem Grasfaseranteil von bis zu 30 Prozent in der Innen- und Außendecke. Ausgeführt ist er in robuster 2-welliger Qualität und ermöglicht dank Höhenrillung die individuelle Anpassung der Höhe. Im Vergleich zu mit Frischfaser-Zellstoff aus Holz gefertigtem Karton erweist sich Graskarton in mehrfacher Hinsicht als ressourcenschonende und nachhaltige Alternative. Kein Wunder, dass immer mehr unserer Kunden sich dafür entscheiden, Produkte aus Graskarton zu kaufen.

    Graskarton kaufen und nachhaltig verpacken mit Graskarton

    Wenn Sie umweltfreundliche Versandkartons aus Graskarton kaufen und ihre Produkte darin verpackt versenden, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und setzen zugleich ein sichtbares Zeichen. Die natürliche Optik und die aufgedruckten Informationen zu diesen umweltfreundlichen Versandverpackungen sind ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Und das kommt an.
    Beim Abspielen des Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

    Was ist Graskarton?

    Mit der Grasfaser hält ein noch relativ neuer, nachhaltiger Rohstoff in der Papier- und Verpackungsindustrie Einzug. Gras wächst praktisch überall, lässt sich daher regional beschaffen und außerdem auch ausgesprochen umweltfreundlich für die Papierherstellung aufbereiten. Ressourcen- und klimaschonend hergestellt, ist Graskarton mit hohem Grasfaseranteil vielseitig einsetzbar und wirkt angenehm natürlich. Praktisch alles, was bisher aus herkömmlichem Papier hergestellt worden ist, kann mit der Grasfaser ökologisch sinnvoll ergänzt werden.
    Graspapier ist ungebleicht. Die Färbung von aus Graspapier hergestellten Kartons unterliegt dabei je nach Grasfaseranteil und der Erntezeit leichten Schwankungen. Untersuchungen haben bestätigt, dass Produkte aus Graspapier und -karton keine Allergene enthalten. Je nach Produkt können bis zu 50 Prozent des benötigten Zellstoffs aus Holz durch Grasfaser ersetzt werden – und das ohne Einbußen in Qualität und Funktionalität.

    Wie umweltfreundlich ist Graspapier?

    Im Vergleich zu herkömmlichem Papier, das mit Frischfaser-Zellstoff aus Holz hergestellt ist, spart die Herstellung von Graspapier neben der Ressource Holz auch Wasser, Energie und CO2. Kartons aus Graspapier sind daher gleich in mehrfacher Hinsicht eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Versandkartons, weshalb immer mehr Versandhändler inzwischen Verpackungsmaterial aus Graskarton kaufen.

    Reduzierter Holzbedarf

    Da sich Grasfasern in der Papierherstellung Zellstoff aus Holz ersetzen, hilft dieser Rohstoff, den Baumbestand in den Wäldern zu schonen. Schätzungen zufolge kann der flächendeckende Einsatz Grasfaser in der Papier- und Verpackungsindustrie im Zusammenspiel mit Recyclingmaterialien dazu führen, dass der Holzbedarf dieses Wirtschaftszweigs um bis zu 90 Prozent reduziert wird.

    Kurze Transportwege

    Das zu Grasfasern verarbeitete Gras stammt hauptsächlich von regionalen Grünflächen in der Umgebung der Papierfabrik, was für diesen Rohstoff zu sehr kurzen Lieferwegen von wenigen Kilometern führt. Holzzellstoff dagegen hat oftmals Transportwege von tausenden Kilometern zurückgelegt, bevor er zum Endprodukt verarbeitet werden kann.

    Umweltschonende Produktion

    Die Produktion von Grasfasern findet – anders als bei Zellstoff aus Holz – rein mechanisch statt und kommt ohne chemische Aufbereitung aus. Dabei verursacht sie deutlich weniger CO2-Emissionen und verbraucht sowohl geringere Wassermengen als auch deutlich weniger Energie. Graspapier wird nicht gebleicht.

    Zu 100 % recyclebar

    Unsere aus Graskarton gefertigten Versandkartons sind zu 100 Prozent recycelbar und können ganz normal ins Altpapier gegeben werden. Grundsätzlich ist Graspapier sogar kompostierbar. Da es sich dabei jedoch um einen Wertstoff handelt, sollte es so häufig wie möglich recycelt werden.

    Keine Konkurrenz zu Tierfutter

    Für die Herstellung von Grasfasern zur Verarbeitung in der Papier- und Verpackungsindustrie muss kein Tier auf Futter verzichten. Das Gras stammt von ungedüngten Überschussflächen, die nicht zur Herstellung von Tierfutter benötigt werden.

    Wie stabil sind Graspapier-Kartons?

    Unsere Versandkartons aus Graspapier mit einem Grasfaseranteil von bis zu 30 Prozent sind in robuster 2-welliger Qualität ausgeführt. Im Hinblick auf die Stabilität stehen sie aus herkömmlichem Karton gefertigten, vergleichbaren Produkten in nichts nach und sind als Versandmaterial optimal geeignet. Graspapier-Kartons sind sehr strapazierfähig und ausgesprochen vielseitig einsetzbar (mehr dazu in unseren Verpackungstipps). Übrigens wird Graspapier bereits in vielen anderen Produkten eingesetzt und erweist sich auch in Form von Toilettenpapier, Servietten, Küchenrollen, Druckerzeugnissen, Trinkhalmen und Trinkbechern als ausgesprochen zuverlässig.

    Was kostet Graspapier?

    In der Herstellung sind Grasfasern je nach Lage am Holzmarkt bis zu 50 Prozent günstiger als Frischfasern aus Holz. Je höher die Holzpreise und je dramatischer die Papierknappheit, desto wichtiger – und günstiger – ist der Umstieg auf Produkte aus Graspapier. Wenn Sie Produkte aus Graskarton kaufen, sparen Sie also nicht nur wertvolle natürliche Ressourcen, sondern auch Geld. Und je mehr Grasfasern sich in der Herstellung von Papier und Karton etablieren, desto größer werden die Preisvorteile gegenüber Zellstoff. Nach Einschätzungen der EU-Forschungsplattform CORDIS hat Graspapier das Potenzial, sich zur drittgrößten Papierquelle nach Holz und Recyclingmaterial zu entwickeln.
    Trusted Shops Bewertungen
    Größere Mengen auf Anfrage

    Sie benötigen größere Mengen?

    Kein Problem! Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
    Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Button und füllen das Formular aus.
    Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
    Kundenservice-Team von enviropack.de