Grafische Darstellung eines DHL Lieferwagens Grafische Darstellung eines DHL Lieferwagens

DHL Kartons & DHL Versandkartons

Kategoriekachel DHL Kleinpaket DHL Kleinpaket
Kategoriekachel DHL Päckchen S DHL Päckchen S
Kategoriekachel DHL Päckchen M DHL Päckchen M
Kategoriekachel DHL Paket S DHL Paket 2 kg
Kategoriekachel DHL Paket 5kg DHL Paket 5 kg
Kategoriekachel DHL Paket 10 kg DHL Paket 10 kg
Kategoriekachel DHL Paket 20 kg DHL Paket 20 kg
Kategoriekachel DHL Paket 31,5 kg DHL Paket 31,5 kg

Was sind DHL-Versandkartons?

Beim Versenden von großen und schweren Gegenständen ist das richtige Verpackungsmaterial das A und O. Wenn sie zertifizierte DHL-Versandkartons kaufen, sind Sie dabei auf der sicheren Seite, denn hier erhalten Sie genormte Größen, die Sie entsprechend frankieren können. Zudem bestehen die Kartons aus Wellpappe, die auf das Maximalgewicht des jeweiligen Pakets ausgelegt ist.

DHL-Versandkartons von enviropack

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an DHL Versandkartons in unterschiedlichen Größen – perfekt für den Versand Ihrer Waren. Alle gängigen Formate sind dauerhaft auf Lager und innerhalb von 1–2 Werktagen lieferbar und bei Ihnen. Vertrauen Sie auf schnelle Lieferung, hochwertige Qualität und unseren unkomplizierte Bestellprozess. Von Weinflaschen bis hin zum Druckergerät – all das findet Platz in einem DHL-Versandkarton. Wie Sie für Ihre Produkte die passenden DHL-Pakete kaufen und diese sicher verpacken, erfahren Sie hier.
Aufgestapelte DHL Kartons in verschiedenen Größen Aufgestapelte DHL Kartons in verschiedenen Größen

Ihre Vorteile, wenn Sie bei enviropack Ihre benötigten DHL Kartons kaufen

Sie möchten große Kartons kaufen – in kleinen oder in größeren Mengen? Bei enviropack profitieren Sie von:
Schnelle Lieferung von Lagerartikeln innerhalb 24/48 Stunden
Sehr gute Konditionen & Staffelpreise
Keine Versandkosten und kein Mindestbestellwert
Kauf auf Rechnung ab der zweiten Bestellung
Persönliche Beratung: Rufen Sie uns an +49 2773 74780-747, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Ihre Ansprechpartnerinnen: Jessica Schmidt & Natalja Henzel Ihre Ansprechpartnerinnen: Jessica Schmidt & Natalja Henzel

In welchen Größen sind die DHL Versandkartonagen erhältlich?

Damit Sie für jeden Gegenstand den passenden DHL-Versandkarton finden, gibt es folgende Standardgrößen für Kartonagen und Faltkartons:

Größeneinteilung für DHL Kleinpaket & Päckchen

Kleinpaket
✓ Belastbarkeit bis 1 kg
✓ max. Maße bis 35,3 x 25 x 8 cm
Päckchen Größe S
✓ Belastbarkeit bis 2 kg
✓ max. Maße bis 35 x 25 x 10 cm
Päckchen Größe M
✓ Belastbarkeit bis 2 kg
✓ max. Maße bis 60 x 30 x 15 cm

Größeneinteilung für DHL Pakete 

DHL Paket 2 kg
✓ Belastbarkeit bis 2 kg
✓ max. Maße bis 60 x 30 x 15 cm
DHL Paket 5 kg
✓ Belastbarkeit bis 5 kg
✓ max. Maße bis 120 x 60 x 60 cm
DHL Paket 10 kg
✓ Belastbarkeit bis 10 kg
✓ max. Maße 120 x 60 x 60 cm
DHL Paket 20 kg
✓ Belastbarkeit bis 20 kg
✓ max. Maße 120 x 60 x 60 cm
DHL Paket 31,5 kg
✓ Belastbarkeit bis 31,5 kg
✓ max. Maße 120 x 60 x 60 cm
Für alle Pakete ab Größe M gilt als maximales Gurtmaß (= L + 2 x B + 2 x H) 300 cm. Sollte ein Paket beschädigt werden oder verloren gehen, wird bis 500 Euro gehaftet. Sollten Sie kleinere Waren oder Unterlagen versenden wollen, eignen sich Versandtaschen. Damit Sie immer die richtige Größe für Ihr DHL-Paket haben, gibt es außerdem praktische Packsets.

  • Pakete bis 12 kg: Sichern Sie Ihr Paket unabhängig vom Verschluss zusätzlich mit einem Deckel-Bodenverschluss. Nehmen Sie dafür mindestens zwei Streifen Klebeband und decken Sie den Schlitz der Ober- und Unterseite ab.

  • Pakete über 12 kg: Verschließen Sie Ihr Paket mit einem Doppel-L-Verschluss. Dafür kleben Sie zusätzlich zum Deckel-Bodenverschluss die vier kürzeren Kanten der Kartonage ab.

  • Pakete ab 25 kg: Bei besonders schweren Kartons machen Sie einen Doppel-T-Verschluss, bei dem Sie zusätzlich zu Deckel- und Bodenschlitzen etwa die Hälfte der vertikalen Kanten mit abkleben.
  • Was bedeutet das Gurtmaß bei DHL Kartons?

    Das Gurtmaß ist eine wichtige Kennzahl im Paketversand. Es hilft DHL dabei, den Platzbedarf eines Pakets zu berechnen – also wie viel Raum es beim Transport einnimmt.
    Das Gurtmaß wird so berechnet:

    Länge cm + 2×Breite cm + 2×Höhe cm = Gurtmaß in cm

    Dabei zählt die längste Seite als Länge, die anderen beiden Maße als Breite und Höhe. Ein Beispiel: Ein Karton mit 120×40×30 cm ergibt ein Gurtmaß von: 120 + 2×40 + 2×30 = 260 cm

    Warum Sie das Gurtmaß beachten sollten, bevor Sie einen DHL Karton kaufen

    DHL hat feste Gurtmaß-Grenzen. Wird diese überschritten, fallen Zuschläge oder Sperrgutgebühren an – das kann teuer werden! Je nach Paketgröße kann das Gurtmaß-Limit bis zu 360cm betragen.

    Hinweise zur richtigen Auswahl, bevor Sie einen DHL Karton kaufen

  • Wählen Sie einen Karton, der Ihre Ware sicher schützt, aber nicht unnötig groß ist.
  • beachten Sie: Polstermaterial erhöht die Maße – also auch das Gurtmaß. Verwenden Sie nur soviel wie nötig, sollten Sie zu viel Polstermaterial benötigen, empfiehlt sich ein kleinerer DHL Karton oder ein Karton mit Höhenrillungen.
  • Bei mehreren Produkten: Verwenden Sie lieber mehrere kleine Pakete anstatt ein großes – je nach Fall, ist dies effizienter und Sie sparen Transportkosten.
  • Prüfen Sie Ihr Gurtmaß vor dem Versand, um Zusatzkosten zu vermeiden.
  • Unsere Empfehlung für Ihren DHL Karton

    In unserem Shop finden Sie passende DHL Kartons, mit denen Sie problemlos unter dem Gurtmaß-Limit bleiben – z. B. für die Maße 120x60x60 cm (Gurtmaß: 360 cm) oder kleiner für Päckchenversand.
     
    10 % auf Ihre Bestellung!
    Jetzt kostenlos zu unserem Newsletter anmelden und sofort 10 % Rabattcode erhalten.  
    Grafik eines geöffnete Briefes Grafik eines geöffnete Briefes
    Jetzt sparen: 10 % auf Ihre Bestellung!
    Jetzt kostenlos zu unserem Newsletter anmelden und sofort Rabattcode erhalten.  

    Welche DHL Kartons und DHL Verpackung können Sie bei uns kaufen?

    In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an DHL Kartons, die optimal auf die Anforderungen des Paket- und Päckchenversands abgestimmt sind. Egal ob Sie regelmäßig Pakete mit DHL verschicken oder einzelne Sendungen versenden möchten – bei uns finden Sie die passende DHL Verpackung für Ihre Versandbedürfnisse.

    Standard Versandkartons für DHL

    Unsere Standardkartons sind auch für den DHL Versand geeignet. Sie passen exakt zu den gängigen Formaten für Päckchen und Pakete und sind besonders für den täglichen Einsatz im E-Commerce oder stationären Handel geeignet. Die DHL Kartons sind robust und können mehrfach verwendet werden – das spart Kosten und schont die Umwelt.

    DHL zertifizierte Verpackungen

    Für den professionellen Versand nach den offiziellen DHL Vorgaben bieten wir auch zertifizierte DHL Verpackungen an. Diese Kartons erfüllen alle Stabilitäts- und Größenanforderungen für den DHL Versand und eignen sich ideal für größere Sendungen. Besonders beliebt ist der Karton 100x60x60 Post, der sich hervorragend für großformatige Produkte eignet.

    Warum Kunden uns beim Kauf von DHL Versandkartons vertrauen

    Sie möchten große Kartons kaufen – in kleinen oder in größeren Mengen? Bei enviropack profitieren Sie von:

    Sofort lieferbare Lagerware in großer Auswahl
    Schnelle Versandabwicklung – meist innerhalb von 24h / 48h
    Individuelle Beratung & bei Großabnahmen attraktive Preisangebote
    Sehr gute Produktqualität mit Fokus auf Schutz, Funktion & Effizienz

    Als Verpackungsexperten wissen wir, worauf es im Versandalltag ankommt. Darum vertrauen sowohl große E-Commerce-Unternehmen als auch kleine Betriebe auf unsere DHL Versandlösungen.
    Drei pyramidenförmig übereinander gestapelte Kartons,  Drei pyramidenförmig übereinander gestapelte Kartons,

    DHL Paketgrößen im Überblick – Formate, Maße & passende Kartons für Ihren Versand

    DHL Paketformat Max. Maße (L x B x H) Vorteile Nachteile Typische Waren Branchen
    DHL Kleinpaket (neu) max. 35,3 x 25 x 10 cm für kleine, leichte Waren sehr gut geeignet, mit Sendungsverfolgung, mit Haftung bis 20 € abgesichert kein Versicherungsschutz, nur für Geschäftskunden mit min. 200 Sendungen / Jahr Kleinteile, Briefkastenfähige Produkte Online-Händler, Zubehörshops, Start-ups
    DHL Päckchen S max. 35 x 25 x 10 cm günstiger Tarif, ideal für kleinere Produkte bis 2 kg keine Sendungsverfolgung, keine Haftung Bücher, Accessoires, Kosmetik Buchhandel, Beauty, Handmade-Shops
    DHL Päckchen M max. 60 x 30 x 15 cm kompakt & günstig, größer als Päckchen S keine Sendungsverfolgung, keine Haftung Kleidung, Elektronik-Zubehör Mode, Technikhandel
    DHL 2 kg Paket bis 60 x 30 x 15 cm mit Sendungsverfolgung & Haftung, Versand auch an Packstation teurer als Päckchen Smartphones, kleine Elektronik E-Commerce, Technik, Elektronik
    DHL 5 kg Paket bis 120 x 60 x 60 cm viel Platz, versichert, sehr verbreitet höheres Porto Schuhe, Haushaltswaren, Spielzeug Einzelhandel, Lifestyle-Shops
    DHL 10 kg Paket bis 120 x 60 x 60 cm vielseitig einsetzbar, für mittelschwere Ware bis 10 kg höheres Porto als die leichteren Varianten, nicht für schwere Ware geeignet Kleidung, Haushaltswaren, kleine Elektronik, Spielzeug Online-Shops, Haushaltseinrichtung, Mode
    DHL 20kg – Paket L bis 120 x 60 x 60 cm Maximale Größe zum Normalpreis, für bis zu 20kg Schwer zu handhaben, höhere Portokosten Küchengeräte, Werkzeug Haushaltswaren, Baumärkte
    DHL 31,5 kg – Paket XL über 120 cm (mind. eine Seite) Für sperrige Sendungen, gut geeignet für Ware bis 31,5 kg Zusätzliche Kosten, Verarbeitung komplizierter Teppiche, Musikinstrumente Möbel, Deko, Musikbedarf

    So verpacken Sie Ihre Ware sicher

    Wenn versendete Waren beschädigt oder sogar kaputt beim Empfänger ankommen, ist dies nicht nur ärgerlich, sondern in vielen Fällen auch mit Mehrkosten für den Absender verbunden. Verpacken Sie ihre Artikel sicher, wir erklären Ihnen, wie es geht!

    Den richtigen Karton finden

    Orientieren sich bei der Auswahl des Kartons an der Größe des zu verschickenden Gegenstandes. Verwenden Sie immer die kleinstmögliche Größe, bei der das Produkt noch mindestens 6 cm Abstand zu den Kartonwänden hat. Die Stabilität des Päckchens sollte an das Gewicht des Inhalts angepasst sein. DHL-Versandkartons bestehen aus einwelliger oder zweiwelliger Wellpappe. Für leichtere Artikel verwenden Sie am besten einwellige Wellpappe, bei schweren Artikeln zweiwellige Wellpappe.

    Gut fixiert für optimalen Schutz

    Damit die Inhalte Ihres DHL-Kartons sicher angekommen, ist das optimale Verpacken genauso wichtig wie der passende Karton und das richtige Verschließen. Gehen Sie beim Fixieren der zu versendenden Produkte folgendermaßen vor:



  • Legen Sie Artikel in die Mitte des Päckchens beziehungsweise Pakets. Der Abstand zu den Außenkanten beziehungsweise Ecken sollte mindestens 6 cm betragen. Dennoch sollte alles so dicht wie möglich verpackt sein, ohne gequetscht zu werden. Beachten Sie außerdem die Füllhöhe.

  • Wenn Sie mehrere Artikel versenden, sollten diese einzeln verpackt werden, insbesondere lose Gegenstände. Bei Flaschen und anderen fragilen Waren verwenden Sie am besten Trennwände aus Wellpappe. Die einzelnen Gegenstände sollten sich nicht berühren.

  • Hohlräume sollten mit Polstermaterial ausgelegt werden, damit der Paketinhalt möglichst gut fixiert wird. Wenn Hohlräume nicht mit genügend Füllmaterial gepolstert sind, können die Außenwände eingedrückt und die Artikel beschädigt werden.
  • Tipps zum Versand mit DHL

    Damit Ihre DHL-Päckchen und DHL-Pakete sicher und unbeschädigt ankommen, haben wir hier noch mal die wichtigsten Informationen für den Versand mit DHL zusammengefasst:

  • Verwenden Sie die kleinstmögliche Verpackungsgröße, in dem Sie Ihr Produkt sicher fixieren können, und sparen Sie dadurch Portokosten.
  • Sparen Sie nicht am Verpackungsmaterial – der Karton sollte robust sein und dem Gewicht des Inhalts standhalten. Ausreichend Füllmaterial schützt die Gegenstände und vermeidet Hohlräume.
  • Beachten Sie die Reihenfolge: schwere Inhalte nach unten, leichte nach oben. Trennen Sie alle Artikel voneinander, damit Sie sich möglichst nicht berühren.
  • Verschließen Sie das Paket je nach Gewicht mit einem Deckel-Bodenverschluss und einem zusätzlichen Doppel-L-Verschluss oder Doppel-T-Verschluss.
  • Zum Schluss fehlen nur noch die Frankierung und das Etikett mit Absender und Empfänger: Bringen Sie sowohl Absender als auch Empfänger auf der Oberseite Ihres Pakets an.
  • Woraus bestehen DHL-Versandkartons?

    DHL-Versandkartons bestehen aus Wellpappe. Diese kann einwellig oder zweiwellig sein, Letztere eignet sich insbesondere für schwere Inhalte ab 10 kg. Recyclingkartons bestehen aus Karton, der mindestens zu 90 Prozent aus Altpapier gewonnen wurde. Sie können über 25 Mal wiederverwendet werden, sind biologisch abbaubar und weisen eine hohe Robustheit auf.

    Um die Funktionalität von DHL-Versandkartons zu gewährleisten, sollten Sie diese im besten Fall bei einer Temperatur zwischen 15 und 20 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit bis höchstens 50 Prozent aufbewahren. Achten Sie darauf, dass Ihre Versandverpackungen nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind oder an einer Heizung gelagert werden. Kartons haben eine Haltbarkeit von etwa sechs Monaten, danach steigt die Wahrscheinlichkeit der Materialermüdung.

    Was ist das Besondere an Wellpappe?

    Das Besondere an Wellpappe ist auch das Offensichtlichste: Sie ist sehr robust, dennoch flexibel genug, um Stöße oder den Fall aus niedrigen bis mittleren Höhen abzumildern. Noch dazu ist sie kostengünstig, vielseitig einsetzbar und kann bei Päckchen und Paketen auch auf individuelle Maße zugeschnitten werden.

    Zubehör für den sicheren DHL Versand – clever kombinieren

    Essenziell für den Warenversand sind Faltkartons: Sie bieten Unternehmen, die Effizienz im Lager und Versand anstreben, die perfekte Lösung. Dank ihrer flachen Lagerfähigkeit und dem schnellen Aufbau benötigen sie wenig Platz und ermöglichen ein besonders zügiges Handling im Versandalltag.

    Mit E-Commerce-Verpackungen, die bei sehr vielen Modellen über einen praktischen Selbstklebeverschluss und einen Aufreißfaden verfügen, sparen Sie wertvolle Zeit beim Verschließen und Öffnen Ihrer Sendungen. Gleichzeitig vermitteln sie einen professionellen Eindruck beim Endkunden und reduzieren den Bedarf an zusätzlichem Klebeband.

    Für Kartonagen und Verpackungen ohne Selbstklebeverschluss benötigen Sie zum sicheren Verschließen Klebebänder. Dort finden Sie mit Sicherheit die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Varianten - z.B. für leichte, mittelschwere oder sehr schwere DHL Pakete.

    Zuverlässigen Schutz vor Erschütterungen, Druck oder Feuchtigkeit bieten unsere Polstermaterialien, wie etwa Luftpolsterfolie in verschiedenen Breiten oder umweltfreundliches Papierpolster. So stellen Sie sicher, dass auch empfindliche Produkte unversehrt beim Empfänger ankommen.

    Zum sicheren und gut sichtbaren Anbringen von Versandpapieren am Paket eignen sich unsere Dokumententaschen hervorragend. Lieferscheine, Rechnungen oder Zolldokumente sind darin bestens aufgehoben und gehen beim Transport nicht verloren.

    Bestellen Sie Ihre DHL-Versandkartons bei enviropack

    Wählen Sie bei enviropack aus einem großen Sortiment nachhaltiger und umweltfreundlicher Versandverpackungen aus – wir produzieren für Sie auch individuelle Kartonmaße. Auch Ihr Branding durch Bedrucken von Kartons und Klebeband übernehmen wir gerne. Zudem bieten wir Ihnen Mengenrabatte an. Melden Sie sich gerne bei uns, wir beraten Sie persönlich per E-Mail und Telefon.

    Häufige Fragen zu DHL Kartons und DHL Verpackungen

    Wo kann ich DHL Kartons kaufen?

    DHL Kartons sind in verschiedenen Online-Shops sowie im stationären Handel oder bei Ihrer DHL Filalie erhältlich. Viele Anbieter bieten unterschiedliche Größen und Qualitäten an. Wählen Sie die Größe passend zu Ihrer Ware aus und achten Sie auf der Gurtmaß der Kartons.

    Was kostet ein Versandkarton für DHL Pakete?

    Die Kosten für einen Versandkarton für DHL Pakete variieren je nach Größe, Material und Bestellmenge. In der Regel sind kleinere Kartons günstiger als größere Formate. Mengenrabatte sind bei größeren Abnahmen möglich.

    Wie lange ist eine DHL Versandmarke gültig?

    Eine gekaufte DHL Versandmarke ist in der Regel bis zu drei Jahre lang gültig. Dies gilt sowohl für online erworbene Marken als auch für jene aus dem Einzelhandel.

    Was sind die DHL Standardanforderungen?

    DHL definiert Standardanforderungen für den Paketversand, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Dazu gehören ein maximales Gurtmaß von 300 cm (Länge + 2 × Breite + 2 × Höhe), ein maximales Gewicht von 31,5 kg, eine quaderförmige Verpackung sowie eine sichere Verschließung und gut sichtbare Adresskennzeichnung. Diese Kriterien gelten sowohl für den nationalen als auch für den internationalen Versand mit DHL.

    Welche Größen von DHL Kartons gibt es?

    DHL Kartons sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, darunter 60x30x15 cm, 100x60x60 cm und 120x60x60 cm. Diese Größen eignen sich für unterschiedliche Versandanforderungen: 60x30x15 cm: Geeignet für kleine Produkte oder Päckchen. 100x60x60 cm: Eignet sich für größere Waren und Sammelsendungen. 120x60x60 cm: Wird für sehr große oder schwere Sendungen verwendet.
    loader
    Laden...