Maxibrief Versandkartons

Der Maxibrief ist das größte Briefformat, das Sie mit der Deutschen Post versenden können. Hier erfahren Sie alles Wichtige: Was ein Maxibrief genau ist, was das Porto kostet sowie welche Maße und welches Gewicht er haben darf. Wir erklären Ihnen außerdem, was Sie damit verschicken dürfen und wie Sie ihn sicher verpacken können.

Mit dem Maxibrief ist das größte Briefformat der Deutschen Post gemeint. Damit können Sie kleinere und mittelgroße Gegenstände wie Geschäftsberichte, Magazine oder Papiere als Briefsendung auf günstige und schnelle Weise an den Empfänger versenden. Der Versand dauert innerhalb von Deutschland normalerweise ein bis drei Werktage. Weitere wichtige Fragen:

1. Maxibrief versenden: Was kostet das Porto?
2. Maße Maxibrief: Wie groß & schwer darf er sein?
3. Was kann ich als Maxibrief versenden?
4. Welche Verpackung kann ich für einen Maxibrief verwenden?
5. Kann ich den Inhalt des Maxibriefs versichern?
6. Vorteile des Maxibriefs: schneller & günstiger Versand
Wellpapp-Versandtaschen in verschiedenen Größen - 150 x 250 x -50 mm
ColomPac® Wellpapp-Versandtasche
250 x 150 x 50 mm
braun
58,41 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Wellpapp-Versandtaschen in verschiedenen Größen - 215 x 300 x -50 mm
ColomPac® Wellpapp-Versandtasche
300 x 215 x 50 mm
braun
76,71 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Wellpapp-Versandtaschen mit Querbefüllung in verschiedenen Größen - 340 x 235 x -35 mm
ColomPac® Versandtasche Querbefüllung
340 x 235 x 35 mm
braun
78,63 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Wellpapp-Versandtaschen in verschiedenen Größen - 235 x 340 x -35 mm
ColomPac® Wellpapp-Versandtasche
340 x 235 x 35 mm
braun
82,67 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Wellpapp-Versandtaschen in verschiedenen Größen - 250 x 340 x -50 mm
ColomPac® Wellpapp-Versandtasche
340 x 250 x 50 mm
braun
90,54 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Postbox Secure "XS" weiß 215 x 155 x 43 mm
%
Postbox Secure "XS"
weiß
DIN A5+
0,88 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Briefbox aus Wellpappe weiß 215 x 155 x 45 mm
%
Briefbox aus Wellpappe
215 x 155 x 45 mm, DIN A5
weiß
0,74 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Versandtasche Vollpappe schwarz, 205 x 262 x -30 mm
%
Versandtasche Mailer schwarz
205 x 262 x -30 mm
DIN B5+
37,80 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage
Briefbox aus Wellpappe weiß 345 x 245 x 45 mm
Briefbox aus Wellpappe
345 x 245 x 45 mm, DIN B4
weiß
1,23 €
Lieferzeit: 1 bis 2 Werktage

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Maxibrief versenden: Was kostet das Porto?

Der Versand eines Maxibriefs in Deutschland kostet Sie normalerweise 2,75 Euro. Im Vergleich mit anderen Versandarten wie dem Päckchen handelt es sich beim DHL Maxibrief damit um eine günstige und kostensparende Art des Versands.

Die Kosten variieren allerdings je nach Land und Versandleistung. In der folgenden Tabelle haben wir die Versandkosten für den Maxibrief bei der Deutschen Post (Stand: Juli 2022) für Sie zusammengefasst:

Format

Preis Gewicht

zusätzliche Informationen

Maxibrief Standard

2,75 Euro

bis 1.000 g

Versand innerhalb von Deutschland

Maxibrief Plus

4,95 Euro

bis 2.000 g

Versand innerhalb von Deutschland

Maxibrief International

7,00 Euro

bis 1.000 g

Versand ins Ausland

Maxibrief groß International

17,00 Euro

bis 2.000 g

Versand ins Ausland

Der Maxibrief ist beim Versand grundsätzlich nicht versichert. Sie können beim Briefversand aber eine Sendungsverfolgung dazu buchen, indem Sie den Brief als Einschreiben bei der Post abgeben. Das ist beim Versand als Päckchen nicht möglich. Nur beim Versand als Paket gibt es ebenfalls eine Sendungsverfolgung.

Hier sehen Sie, welche Möglichkeiten es beim Versand des Maxibriefs gibt und welche zusätzlichen Kosten zum Porto (Stand: Juli 2022) entstehen:
Zusatzleistung Preis Bedeutung
Prio

+ 1,10 Euro

Die Sendung wird mit Sendungsverfolgung und schneller zugestellt.

Einschreiben Einwurf

+ 2,35 Euro

Der Zusteller dokumentiert, dass der Brief in den Briefkasten oder das Postfach des Empfängers eingeworfen wurde.

Einschreiben

+ 2,65 Euro

Der Zusteller übergibt den Brief persönlich nur gegen eine Unterschrift an den Empfänger oder den Empfangsberechtigten (z.B. Ehegatten). Mit Ihrer Sendungsnummer können Sie online jederzeit den aktuellen Stand der Sendung verfolgen.

Einschreiben Eigenhändig

+ 4,85 Euro

Der Zusteller übergibt den Brief persönlich und nur gegen eine Unterschrift an den Empfänger oder eine von ihm schriftlich bevollmächtigte Person. Die Unterschrift ist nach dem Empfang unter der Sendungsverfolgung zu sehen.

Einschreiben Rückschein

 

+ 4,85 Euro

Der Zusteller übergibt den Brief persönlich und nur gegen eine Unterschrift an den Empfänger oder eine von ihm schriftlich bevollmächtigte Person. Die Unterschrift ist nach dem Empfang unter der Sendungsverfolgung zu sehen.

2. Maße Maxibrief: Wie groß & schwer darf er sein?

Für die Maße des Maxibriefs gibt es bei der Deutschen Post eine genaue Begrenzung:
  • Ein Maxibrief darf maximal 25 x 35,3 cm groß und
  • höchstens 5 cm dick sein.
  • Das Mindestmaß beträgt 7 x 10 cm.
  • Der Brief darf maximal 1.000 g schwer sein.


  • Tipp: Auch wenn Sie quadratische Waren verschicken wollen, ist das mit einem Maxibrief möglich. Die Form der Verpackung darf auch ein Quadrat aufweisen.

    Der Maxibrief hat somit dieselben Maße wie das Format Großbrief. Der Unterschied: Ein Großbrief darf das Gewicht von 500 Gramm nicht überschreiten. Der Maxibrief kann dagegen bis zu einem Kilogramm schwer sein. Damit passen in einen Maxibrief 190 DIN-A4-Seiten (bei regulärem 80-Gramm-Papier).

    Wollen Sie einen noch schwereren oder größeren Brief versenden, könnte das Format Maxibrief Plus für Sie interessant sein. Dabei handelt es sich um ein Sonderformat des Maxibriefs. Es ist damit ein Maxibrief mit Überformat und/oder Übergewicht. Um ihn zu verschicken, müssen Sie einen Aufpreis von 2,20 Euro bezahlen. In der Tabelle sehen Sie die Maße im Detail:

    Format Maße Gewicht
    Maxibrief

    L: 10 - 35,3 cm

    B: 7 - 25 cm

    H: max. 5 cm

     

    bis 1.000 g

    Maxibrief Plus

     

    L: bis 60 cm

    B: bis 30 cm

    H: bis 15 cm

     

    oder

    L + B + H: max. 90 cm

    bis 2.000 g


    Der Maxibrief Plus kann damit genauso groß und schwer sein wie ein Päckchen, bietet aber die Vorteile einer Briefsendung: beispielweise eine schnelle Zustellungsdauer oder die Möglichkeit, Zusatzleistungen wie Einschreiben oder Rückschein in Anspruch zu nehmen.

    3. Was kann ich als Maxibrief versenden?

    Das Maxibrief-Format eignet sich gut dafür, flache Gegenstände wie Geschäftsberichte, Papierstapel, Uni-Arbeiten, Magazine, Bücher, aber auch CDs/DVDs, Ersatzteile oder Textilien zu versenden.

    Wichtig ist dabei immer, dass der Brief mitsamt Inhalt das festgesetzte Gewicht und die maximale Größe nicht überschreitet.

    Übrigens: Auch Waren lassen sich mit der Formatgröße Maxibrief verschicken. Bei der Versandart Warensendung sind aber immer bestimmte Richtlinien zu beachten. Sie bietet außerdem andere Vor- und Nachteile. Alle wichtigen Informationen dazu können Sie in unserem Magazinbeitrag „Warensendung verpacken“ nachlesen.

    4. Welche Verpackung kann ich für einen Maxibrief verwenden?

    Die Form der Verpackung ist beim Maxibrief nicht vorgegeben. Sie können beispielweise

  • einen großen Brief,
  • eine Versandtasche,
  • einen Luftpolsterumschlag
  • oder einen flachen Pappkarton verwenden.

  • Wichtig ist, dass Sie die vorgegebenen Maße einhalten. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie eine stabile Versandtasche oder einen Maxi-Karton aus reißfestem und sicherem Material verwenden. So können Sie sicherstellen, dass der Brief trotz des meist hohen Gewichts des Inhalts sicher beim Empfänger ankommt.

    Tipp: Wenn Sie als Verpackungen einen Karton verwenden, sollten Sie ihn am besten als „Maxibrief mit Überformat" beschriften. So kann Ihre Sendung nicht mit der Versandart „Päckchen“ verwechselt werden.

    5. Kann ich den Inhalt des Maxibriefs versichern?

    Zusätzlich zum Einschreiben können Sie beim Maxibrief den Inhalt der Sendung versichern lassen. Das bietet sich zum Beispiel dann an, wenn Sie einen besonders wertvollen Gegenstand verschicken wollen.

  • Kosten:Wenn Sie den verschickten Gegenstand versichern wollen, kostet Sie das zusätzlich zum Portopreis des Maxibriefes 4,45 Euro. Die Versandoption wird von der Post unter dem Begriff Wert National
  • Versicherungssumme:Mit Wert National ist der Briefinhalt bis zu einer Haftungshöhe von 500 Euro versichert. Es kann auch Bargeld in einer maximalen Höhe von 100 Euro verschickt werden.
  • Zusatzleistung: Sie können den Stand der Briefsendung online verfolgen. Da Wert National auch das Einschreiben enthält, wird es analog eines Einschreibens gegen Unterschrift persönlich zugestellt, je nach gewünschter Zusatzleistung auch Eigenhändig und/oder mit Rückschein.


  • Im Verlustfall erstattet die Deutsche Post Ihnen Ersatz in Höhe des nachgewiesenen Schadens, bis zur maximalen Haftungshöhe.

    6. Vorteile des Maxibriefs: schneller & günstiger Versand

    Mit dem Maxibrief können Sie kleine und flache Gegenstände schnell und zu einem günstigen Preis mit der Post versenden. Die Versandart stellt das größte Format dar, das Sie als Briefversand verschicken können. Das Porto ist mit 2,75 Euro im Vergleich zum Versand als Päckchen oder Paket deutlich günstiger. Die Zustellung erfolgt außerdem schnell, normalerweise in zwei bis drei Werktagen.

    Wollen auch Sie die Vorteile nutzen und Ihre Inhalte als Maxibrief versenden? In unserem Online Shop finden Sie die dafür passende Verpackung. Schauen Sie gerne vorbei! Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen außerdem gerne weiter. Nehmen Sie dazu jederzeit Kontakt über unser Formular auf.

    Wir freuen uns auf Sie!