Blog

Alle Themen rund um die Verpackungswelt | enviropack Magazin

Sendungsverfolgung für Kunden einrichten: Vorteile, Inhalte, Anbieter

Mit dem Kauf ist Ihre Verantwortung als Unternehmen noch nicht beendet – jetzt beginnt die Post-Purchase-Experience. Ein wichtiger Teil davon: Die Sendungsverfolgung. Wir erklären Ihnen, worauf es dabei ankommt, wie Sie und Ihre Kunden von der Sendungsverfolgung profitieren – und welche Anbieter Sie dabei unterstützen.

Überzeugende Verpackungen gestalten: Darauf kommt es an

Eine überzeugende Verpackung ist viel mehr als nur das “Drumherum” – sie kann sogar zum Hauptverkaufsargument eines Produkts werden. Umso wichtiger, sich genau mit dem eigenen Verpackungsdesign auseinanderzusetzen. Wir erklären, wie wichtig die Optik wirklich ist – und geben wertvolle Tipps für Ihr On-Brand-Design.

Mit effizienter Verpackung Kosten sparen: So klappt’s

Die Verpackung ist ein entscheidender Kostenfaktor für Unternehmen, der durch die schwierige Wirtschaftslage noch verschärft wird. Das Problem: Wer billig kauft, kauft nicht selten zweimal – das gilt auch im Verpackungsbereich. Trotzdem können Unternehmen mit effizienten Verpackungen Geld sparen. Wir erklären, wie das funktioniert.

Nachhaltige Verpackungen erkennen

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wertvolle Werbeversprechen. Verbraucher können  da schnell den Überblick verlieren: Welche Produkte sind wirklich nachhaltig? Und welche Firmen betreiben lediglich Greenwashing? Wir erklären, wie Sie umweltfreundliche  Verpackungen sicher erkennen – und stellen die wichtigsten Nachhaltigkeitssiegel vor. 

Beim Kauf von Verpackungsmaterialien die Umweltbelastung reduzieren

Verpackungen sind ein komplexes Thema. Jedes Produkt, jedes Unternehmen stellt andere Anforderungen an Ihre Verpackungslösung. Auch deshalb ist die Umstellung auf ein nachhaltiges Verpackungssystem mit vielen Schritten verbunden. Doch schon beim Kauf des Materials können Unternehmen den Kurs auf Umweltschutz setzen.

Nachhaltige Verpackungsinnovationen für Ihre Sendungen

Eine Verpackung, die nachhaltig ist, die Umwelt schont und gleichzeitig Ihre Produkte schützt – geht das überhaupt? Wir sagen: Ja, das geht. Denn viele Verpackungsinnovationen treiben die Branche voran. Wir erklären Ihnen, welche Neuerungen den Markt erobern – und wie Sie Ihr Verpackungssystem ganz einfach auf nachhaltige Alternativen umstellen.

Biologisch abbaubare und kompostierbare Materialien: Die richtige Entsorgung

Nachhaltigkeit spielt in der Verpackungswelt eine immer größere Rolle. Besonders beliebt: biologisch abbaubare und kompostierbare Materialien. Wir erklären die Unterschiede zwischen “abbaubar” und “kompostierbar”, welche Rolle die Entsorgung dieser Verpackungen spielt – und stellen verschiedene Materialien vor.

Die besten E-Commerce-Verpackungen für Startups finden

Endlich das eigene Startup auf die Beine stellen – was Gründer zurecht mit Stolz erfüllt, ist auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Eine davon: Die passende Verpackung für die eigenen Produkte zu finden. Wir erklären, was Startups bei der Auswahl beachten sollten. Die Verpackungsoptionen sind so vielfältig wie individuell. Entscheidend ist das Produkt selbst, der Versand und die Optik…

Verpackungen im B2B-Bereich: Warum es sich lohnt, auf Qualität zu setzen

Ganz egal ob Großunternehmer oder Kleingewerbe: Verpackungen fallen in fast jedem Unternehmen an – insbesondere, wenn es um den Versand der eigenen Produkte geht. Dabei ist die Verpackung viel mehr als nur Schutzhülle: Sie hat Einfluss auf Logistik, Markenpräsenz – und letztlich auch die Umwelt. Wir erklären alles, was Sie über Verpackungen im B2B-Bereich wissen müssen.

Die Verpackung der Zukunft: Probleme, Lösungen, Innovationen

Verpackungen sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Rund 4,15 Milliarden Sendungen haben Verbraucher allein im Jahr 2022 verschickt – vor allem der Online-Handel boomt. Grund genug, vor allem im Verpackungsbereich auf zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen zu setzen. Wir erklären, welche Herausforderungen insbesondere für die Logistikbranche bestehen, wie du deine Verpackungen umweltfreundlicher machen kannst – und welche Innovationen bereits Realität sind.

Plastikfreie Verpackung: Welches Verpackungsmaterial ist wirklich umweltfreundlich?

Eine objektiv “umweltfreundliche” Verpackung gibt es nicht. Grund dafür ist, dass sich verschiedene Nachhaltigkeitsziele oft überschneiden. Grundsätzlich gilt aber: Material aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz gehören zu den umweltfreundlichsten Verpackungen.

Digitaldruck – Entwicklung, Verfahren und Wissenswertes

Warum Print Druckerzeugnisse weiterhin bestehen Heutzutage können nahezu alle Materialien, Produkte und Gegenstände bedruckt werden. Dafür gibt es teilweise sehr spezielle, immer wieder neue, aber auch lang bewährte Druckverfahren. So können nicht nur Papiere unterschiedlichster Größe und Grammatur, sondern auch Glas, Plastik, Stein, Holz und vieles mehr bedruckt werden. Die mögliche Größe des Druckbildes hängt…
Read more

Doppelseitiges Klebeband entfernen

Wenn man zwei Gegenstände oder Flächen miteinander verbinden möchte, kommt oft doppelseitiges Klebeband zum Einsatz. Besonders in der Produktion hat dieses im Gegensatz zu Flüssigkleber den Vorteil, dass es nicht verlaufen kann und so keine schmierigen Ränder entstehen. Zuerst sollten Sie versuchen, so viel wie möglich vom Klebeband von Ihrem Fenster zu entfernen. Häufig bleibt…
Read more

Kundenzufriedenheit steigern: 5 einfache Tipps

Wie kann ich die Kundenzufriedenheit steigern? Mit dieser Frage befassen sich beinahe täglich viele Händler und Unternehmen in Deutschland. Kundenzufriedenheit ist in der heutigen Online-Welt ein wichtiger Aspekt für den Erfolg eines Unternehmens. Folgend finden Sie viele spannende und wichtige Tipps, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden auf höchstem Niveau zu halten. Als Online-Händler benötigen Sie…
Read more

Tipps für Online-Händler: Versandkosten sparen!

Versandkosten sparen: 5 clevere Tipps für Online-Händler Die Ansprüche von Kunden steigen zunehmend: Sie erwarten heute schnelle, sichere und kostenlose Lieferungen von Online-Shops. Umso wichtiger wird es für Online-Händler, die Kosten beim Versand niedrig zu halten. Wir haben hier die fünf wichtigsten Tipps für Sie gesammelt, mit denen Sie Ihre Pakete ab sofort billiger verschicken…
Read more

Inventur: Tipps & Tricks zur Vorbereitung und Durchführung

Jeder Betrieb, der zur doppelten Buchführung verpflichtet ist, muss einmal im Jahr eine Inventur durchführen. Die Inventur beschränkt sich nicht nur auf das Lager, sondern es werden alle Gegenstände gezählt, die dem Unternehmen gehören. In diesem Beitrag verraten wir, welche Arten von Inventur es gibt, wie eine Inventur vorbereitet und durchgeführt wird und geben Tipps,…
Read more

Lager optimal einrichten & planen in 3 Schritten

Lagereinrichtung: Alle Infos & Tipps die Sie für eine optimale Lagereinrichtung brauchen Das Lager ist eine der wichtigsten Komponenten für einen reibungslosen Online-Handel. Es muss möglichst sinnvoll und sachgemäß angeordnet sowie strukturiert eingerichtet sein, damit Sie Ihre Waren optimal lagern und bearbeiten können. Ungenutzter Lagerraum kostet zudem bares Geld. Erfahren Sie hier, worauf es bei…
Read more

Transportschaden: Wer haftet & was ist zu tun?

Transportschaden: Wer haftet & was ist zu tun? Kaputte Lieferungen sind im Online-Handel leider keine Seltenheit. Denn egal wie gut Sie Ihre Ware verpacken, es kommt immer wieder vor, dass Produkte beim Transport beschädigt werden. Solche Transportschäden sind für Sie, aber auch für Ihre Kunden ärgerlich. Die entscheidende Frage: Wer muss für den Schaden haften?…
Read more

Richtig Rabatte geben & Kunden gewinnen: So geht’s!

Rabatte gewähren » Wie Sie Preisnachlässe bestmöglich einsetzen  Seit der Abschaffung des bestehenden Rabattgesetzes 2001, dürfen Sie als Händler Rabatte geben und diese frei ausgestalten. Inzwischen werden bei jährlich wiederkehrenden, populären Online-Verkaufsevents, wie beispielsweise der Black Friday, dank attraktiver Preisnachlässe Milliardenumsätze generiert. Auch Sie möchten Rabatten gewähren und davon profitieren? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie…
Read more

12 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmer

Nachhaltigkeit in Unternehmen spielt heutzutage eine entscheidende Rolle: Die Ansprüche der Kunden haben sich verändert, Kaufentscheidungen werden von Nachhaltigkeit und Umweltschutz geleitet. Wir erklären, welche Vorteile Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen hat – und wie Sie Ihre Ziele in sechs Schritten erreichen.  Inhaltsverzeichnis: Warum Nachhaltigkeit so wichtig ist Nachhaltigkeit: Viel mehr als nur Umweltschutz 12 Tipps…
Read more

Achtung, zerbrechlich! Glas, Flaschen & Co. sicher verpacken & versenden

Der Versand von zerbrechlicher Ware wie Flaschen oder Gläser ist eine heikle Angelegenheit. Mit der Auswahl des geeigneten Verpackungsmaterials und der richtigen Packweise können Sie aber dafür sorgen, dass die Sendung heil ankommt. Erfahren Sie hier, wie Sie Zerbrechliches sicher verpacken und verschicken! Das richtige Verpackungsmaterial für zerbrechliche Güter Anleitung: Zerbrechliche Ware sicher verpacken 3…
Read more

Sperrgut verpacken & versenden: So klappt’s!

Sperrgut versenden » Top vorbereitet mit wichtigen Tipps & Infos zu Kosten Nicht alle Waren passen in die üblichen quaderförmigen Kartons. Sie können sie dann als sogenanntes Sperrgut versenden. Um Ihre Produkte beim Versand trotzdem hinreichend zu schützen, ist das richtige Verpacken der sperrigen Gegenstände entscheidend. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Sperrgut: was…
Read more

Die Industriepalette und ihre Einsatzgebiete

Industriepaletten: Die starken Allrounder im Paletten Versand Was ist eine Industriepalette? Mit einer Industriepalette werden besonders schwere sowie große Güter transportiert und gelagert. Die Industriepalette eignet sich hervorragend für den Export sowie für die See- und Luftfracht. Dabei kann die Palette aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Kunststoff bestehen. Was ist der Unterschied zwischen einer…
Read more

Maxibrief versenden: Alles zu Porto, Maßen & Co.

Der Maxibrief ist das größte Briefformat, das Sie mit der Deutschen Post versenden können. Hier erfahren Sie alles Wichtige: Was ein Maxibrief genau ist, was das Porto kostet sowie welche Maße und welches Gewicht er haben darf. Wir erklären Ihnen außerdem, was Sie damit verschicken dürfen und wie Sie ihn sicher verpacken können. Mit dem…
Read more

Warensendung richtig verpacken: So geht’s

Mit einer Warensendung können Sie kleinere Waren zu einem günstigen Preis mit der Post (z.B. über DHL) versenden. Damit eine Sendung als Warensendung gilt, muss sie allerdings bestimmte Bedingungen erfüllen. Hier erfahren Sie, was Sie als Warensendung verschicken dürfen und wie Sie die Sendung richtig verpacken und verschließen.